Brustmann-Schäfer-Horn
Brustmann-Schäfer-Horn

Josef Brustmann - „Jeder ist wer“ - Allitera-Verlag

„Jeder ist wer“ betitelt  Josef Brustmann seinen Debüt-Roman.

Was ist der Mensch, was sein Leben? Diese Fragen inspirierten den virtuosen Multiinstrumentalisten und Träger des Deutschen Kabarettpreises auch schon in Bühnenprogrammen, Gedichten und Prosa. Jetzt ist ein ganzes Buch daraus geworden, geschrieben in einerwunderbaren Sprache: rau und kurzangebunden, wie aus einem bäuerlichen Vermächtnis heraus, herznah, zartbitter und wahrhaftig, vom Leben diktiert. Es ist auch die Geschichte seiner Familie. Und eine über Musik. Die trägt Josef Brustmann durchs ganze Leben. Für das es, wie er schreibt, allerdings keine Generalprobe gibt.

Die ganz Großen der Schriftsteller-Gilde heißen ihn mit seinem Buch „JEDER IST WER“ bereits herzlich willkommen.

„Wer auf der Ost-Seite des Starnberger Sees lebt, kann etwas erzählen. Liegt es an der Luft, dass hier von Oskar Maria Graf über Wolfgang Hildesheimer bis zu Herbert Achternbusch sich große Erzähler haben inspirieren lassen. Jetzt ist wieder einer von diesem Holze dazugekommen: Josef Brustmann. Seine Geschichten sind so traurig-komisch wie die seiner Vorgänger, aber Gottseidank auch so überraschend und poetisch. Ein wunderbarer Schriftsteller!“ Michael Krüger

„‘Jeder ist wer‘ ist ja was ganz besonders Schönes. So was hab ich noch nie gelesen. “ Edgar Selge

„Was für ein ergreifendes Lebensschlamassel in einer so berührenden, detailgenauen Sprache.“ Johano Strasser

„Wohin Josef Brustmann auch schaut, sieht er: Staub, Frauenschuhe und Ewigkeit.“ Monika Helfer

Josef wächst in großer Armut als achtes von neun Kindern auf. Zwei sterben viel zu früh, die anderen wärmen einander mit Singen, Lachen und Musizieren. Der Vater ist von Krieg und langer Kriegsgefangenschaft verschluckt. Dass er den Josef liebt, zeigt sich erst ganz spät. Aber auch: dass es dafür nie zu spät ist. Josef gibt alle Liebe weiter an seine Kinder und Enkelkinder. Seine eigenen Großväter kürzten unglücklich ihr Leben ab. Trauer, die lange nachhallt in den nächsten Generationen. Vertrieben werden aus der Heimat, zufällig stranden im „gelobten“ Land Bayern, in Waldram bei Wolfratshausen, ehemals Föhrenwald, ehemals DP-Lager und jüdisches Schtetl. Wie schnell die einen „vergessen“ können, die anderen nie.

 

 

Lesung: "Jeder ist wer"

Josef Brustmann – Lebenslauf

1954, am 28. Dezember, am Tag der unschuldigen Kinder, in Teisendorf als achtes von neun Kindern geboren. Aufgewachsen in Waldram bei Wolfratshausen, unter ständigem Singen, Musizieren und Lärmen einer Unzahl größerer Geschwister. Daraus resultierend – sozusagen aus Notwehr – die Entwicklung einer kräftigen Stimme und das Erlernen zahlreicher großer und möglichst lauter Instrumente (Tuba, Kontrabass, Klavier, Cello).

Dann plötzlich Abitur, Studium an der Hochschule für Musik, Heirat, drei Kinder. Zehn Jahre Lehramt an einem Münchner Gymnasium (mit großen, singenden, musizierenden und lärmenden Gruppen bereits vertraut). Niederlegung des Lehrmandats und neuer, riskanter Lebensentwurf als Kabarettist (Bairisch Diatonischer Jodel-Wahnsinn).

Konzept für das interalpine Musik-Theater »Heimatflimmern« mit dem Schweizer Musikschauspieler Jürg Kienberger und dem österreichischen Musiker und Komponisten Klaus Trabitsch.

Seit 2004  Solokabarettist – erfolgreicher Versuch einer Selbstfindung mit dem Programm »Leben hinterm Mond«.

Verleihung des Paulaner-Solo-Kabarett-Preises und der TZ-Rose 2005

2007 Theatererfindungen für das internationale Musik-und Theaterfestival »Alpentöne« in CH-Altdorf. (»Heimatflimmern« und »Franz Schubert – dringend gesucht«).

2007 zweites Soloprogramm: »Schöner Land in Sicht«.

Seit 2010 Zusammenarbeit mit Marianne Sägebrecht und Andreas Arnold: »Sterbelieder fürs Leben«.

2010 Erscheinen des Lyrikbands „Zinkleim“ im  Schweizer Verlag »Schwarzhandpresse«,

2011 der Lyrikband »Gedichte eines Schlafwandlers« im Österreichischen Thurnhof-Verlag.

2011 drittes Soloprogramm »Ich bin so frei«.

2012 erschienen Gedichtbände in der Bludenzer „Freipresse“, außerdem Veröffentlichung weiterer Gedichte in Anthologien bei reclam, dtv und „Das Gedicht“.

Veröffentlichung des Gedichtes “Muttersprache“ im 8. Jahrgangsbuch der Bayrischen Gymnasien, Übersetzung ins Amerikanische für das Boston Poetry Magazine.

2015 Auszeichnung mit dem Deutschen Kabarettpreis

2015 viertes Soloprogramm »Fuchstreff, nix für Hasenfüße«.

2015/2016 Zusammenarbeit mit Roger Willemsen und Joachim Kròl: „Hymnen an den Schlaf“

2017 Finale Hamburger Comedypokal

2017 Gutedel-Kabarettpreis (Georg Schramm)

2018 Tuttlinger Krähe (Publikumspreis)

2021 Coronapause mit Buch-Schreiben überausgefüllt

Mein Lebenslauf wird immer länger, mein Leben immer kürzer.

www.allitera-verlag.de/buch/jeder-ist-wer/

www.agentur-zweigold.de

www.agentur-zweigold.de

Highlights

Ihr Buch von Jedem, der Wer ist, habe ich in mehreren Streifzügen mit offenen inneren Augen gelesen.Was für eine gutherzige Weltlichkeit in jedem Satz, besonders nah mir gekommen die Passage über den „harten“ und zuletzt doch so scheu die Kinderliebe an und über sich streifen lassenden böhmisch-mährischen Vater ..Und, und , “  Peter Handke

„Wer auf der Ost-Seite des Starnberger Sees lebt, kann etwas erzählen. Liegt es an der Luft, dass hier von Oskar Maria Graf über Wolfgang Hildesheimer bis zu Herbert Achternbusch sich große Erzähler haben inspirieren lassen. Jetzt ist wieder einer von diesem Holze dazugekommen: Josef Brustmann. Seine Geschichten sind so traurig-komisch wie die seiner Vorgänger, aber Gottseidank auch so überraschend und poetisch. Ein wunderbarer Schriftsteller!“ Michael Krüger

‘Jeder ist wer‘ ist ja was ganz besonders Schönes. So was hab ich noch nie gelesen. “ Edgar Selge

„Was für ein ergreifendes Lebensschlamassel in einer so berührenden, detailgenauen Sprache.“ Johano Strasser

„Wohin Josef Brustmann auch schaut, sieht er: Staub, Frauenschuhe und Ewigkeit.“ Monika Helfer

 

Termine

28
Mai 2025

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Kuhstall
Burggener Str. 2
Schwabbruck

28
Jun 2025

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Areal Burgruine
Burghof
Laaber

Ticket per Tel.: 0176-14901372 ab Dez.24/Jan25

25
Sep 2025

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

LSK Theatersaal
Am Sportplatz 3
Mainburg

26
Sep 2025

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Schloßberghalle Starnberg
Vogelanger 2
Starnberg

02
Okt 2025

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Landesgartenschau
Chambaue
Furth im Wald

05
Okt 2025

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Stadttheater Weilheim
Theaterplatz 1
Weilheim

16
Okt 2025

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Hinterhalt
Leitenstr. 40
Geretsried/Gelting

Karten unter kultur@geretsried.de

03
Nov 2025

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Schulaula Otterfing
Schulstr. 10
Otterfing

13
Nov 2025

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Forum Unterschleißheim Festsaal
Rathausplatz 1
Unterschleißheim

14
Nov 2025

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Fürstenfeld Veranstaltungsforum- Kleiner Saal
Fürstenfeld 12
Fürstenfeldbruck

21
Nov 2025

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Bürgerhaus Garching
Bürgerplatz 9
Garching bei München

12
Dez 2025

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Lindenkeller
Veitsmüllerweg 2
Freising

22
Jan 2026

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Gasthaus Höhensteiger
Westerndorferstraße 101
Rosenheim

31
Jan 2026

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Rathaus Festsaal
Hauptplatz 1
Pfaffenhofen/Ilm

12
Feb 2026

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Kulturzentrum Alte Mälzerei
Galgenbergstr. 20
Regensburg

06
Mär 2026

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Posthotel Hofherr
Hauptstraße 31
Königsdorf

07
Mär 2026

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Theaterforum Gauting e.V.
Oberer Kirchenweg 1
Gauting

19
Mär 2026

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Bürgersaal beim Forstner
Kybergerstr. 2
Oberhaching

28
Mär 2026

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Wild-Berghof Buchet
Buchet 2
Bernried

VVK ab Mitte 2025

12
Jun 2026

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Fichters Kulturladen (Open Air)
Lorettostraße 11
Reichertsheim

OPEN Air

25
Sep 2026

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Gasthaus Strobl
Dorfstr. 6
Oberhausen

10
Okt 2026

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Schlachthof - Saal
Zenettistr. 9
München

23
Okt 2026

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Heftersaal Grassau
Theodor-von-Hötzendorff-Str. 3
Grassau

22
Nov 2026

Brustmann-Schäfer-Horn

Isara Rapidus

Zum Gutmann Wirtshaus & Kleinkunst
Am Graben 36
Eichstätt

logo image

Über uns


Kontakt